Christa Pöppelmann > Familienforschung > Stammbaum Grandorf > Hinrik Poppelman > Hinrik Poppelman > Johan Poppelman > Hinderich Pöppelman > Johan und Hinderich Pöppelman > Johan Pöppelman > Johan Pöppelmann > Johann Pöppelmann > Bernhard Heinrich Pöppelmann > Gerhard Heinrich Pöppelmann > Johann Arnold Pöppelmann > Heinrich Pöppelmann > Walter Pöppelmann > Otto Pöppelmann > Hella Zettler > Maria Magdalena Vögele > Maria Theresia Knepfler
Maria Theresia Knepfler
(15. April 1780 in Retterschen – 31. Oktober 1852 in Hemigkofen) war die Frau von Johann Vögele. Ihre Eltern waren Peter Knepfler (geb. 8. Juni 1733 in Laimnau -1791) und Maria Anna Noger (26. Juli 1744 in Wielandsweiler-Hiltensweiler – 6. Januar 1820 in Rettenschen), die am 16. Februar 1779 in Gattnau heirateten. Ihr Vater war wohl zuvor schon mit Catharina Maurer (gest. 1762) und Theresia Huster (gest. 1772) verheiratet gewesen. Theresias (Halb-) Geschwister waren: Johannes (geb. 1747), Matthäus (geb. 1748), Susanna (geb. 1750), Joseph (geb. 1763), Maria Susanna (geb. 1768), Andreas (geb. 1781) und Maria Magdalena (geb. 1787). Maria Anna heiratete nach dem Tod ihres Mannes Johann Georg Maurer (1762-1818).
Peter war der Sohn von Joseph Knepfler und Katharina Günther. Maria Anna war die Tochter von Jacob Noger (geb. vermutlich 1699 als Sohn von von Hans Noger und Ursula Gras in Langnau, gest. 1772) und Magdalena Nieder, (geb. vermutlich am 23. Juni 1700 in Langnau als Tochter von Jakob Nieder und Barbara Märckin), die 1727 heirateten. Weitere Kinder: Anton (geb. 1727), Johannes (geb. 1728), Maria (geb. 1731), Joseph (geb. 1733), Maria Anna und Stephan (beide geb. 1734), Catharina (geb. 1736), Maria Agatha (geb. 1738), Johann Georg (geb. 1739), Catharina (geb. 1741).