Christa Pöppelmann > Familienforschung > Stammbaum Grandorf > Hinrik Poppelman > Hinrik Poppelman > Johan Poppelman > Hinderich Pöppelman > Johan und Hinderich Pöppelman > Johan Pöppelman > Johan Pöppelmann > Johann Pöppelmann > Bernhard Heinrich Pöppelmann > Gerhard Heinrich Pöppelmann > Johann Arnold Pöppelmann > Maria Anna Margareta Niemann > Anna Hörstmann
Anna Hörstmann
(auch Horstmann, 20. Dezember 1694 in Dinklage-Schwege – 9. September 1765) war die Frau von Johann Dannemann. Ihre Eltern waren Arend Hörstmann (um 1651 – 27. November 1730 in Dinklage) und Lucia Ruholl (1660 in Langwege – 15. Januar 1699 in Langwege). Diese stammte vermutlich nicht vom Ruholl-Hof, sondern war wohl die Tochter eines Heuermanns auf dem Ruholl-Hof namens Tebe Ruholl (der eventuell ein Bruder des Hofbesitzers Hermann Ruholl und Sohn eines älteren Hermanns, war). Möglicherweise war sie protestantisch. Jedenfalls war es ihr (aufgrund von gegenseitigen Patenschaften) mutmaßlicher Bruder Johan (verh. Anna Gier). Arend und Lucia hatten am 19. September 1678 geheiratet.
Annas ältere Schwester Alheid (20. Dezenber 1682 – 4. April 1743) heiratete Johannes Diekmann. Ihre Enkelin Anna Margaretha Diekmann wurde die Frau von Annas Sohn Johann Hermann Dannemann. Weitere Geschwister von Anna und Alheid war ein Kind, das 1679 nur zwei Stunden nach der Geburt starb, Johann (1680 – 1698), Tobias (1685 – 1756), Arnold (geb. u. gest. 1688), Grete (1689 – 1701 nach jahrelangem Kränkeln) und Lucretia (1692 – 1701 nach Kränkeln). Nach dem Tod ihrer Mutter heiratete ihr Vater Margaretha Meyer, mit der er drei Kinder namens Arnold, Elisabeth und Hermann hatte, danach Margaretha Krusman, mit der er eine weitere Tochter namens Margaretha hatte.
Arnold Hörstmann war der Sohn von Gerdt Hörstmann (vor 1635 – 1699, gest. nach langem Siechtum in Armut) und Margaretha Kamphaus (um 1620 – 5. Mai 1710) aus Langwege. Er hatte eine Schwester namens Anneke (geb. 1650, gest. wahrscheinlich 1710 nach zwei Jahren Demenz).
Gerdt Vater hieß ebenfalls Gert und war um 1605 geboren.
Dieser war vermutlich der Sohn von Ludeke tho Horstman, der um 1550 in Langwege geboren wurde.